Skip to content

Practical Health Psychology

Übersetzung von Forschung in Praxis, ein Blog Beitrag jeden Monat

Toggle menu
  • Über diesen Blog
  • Editorial Board
  • Anleitung
    • Zu den Autoren der Blog Beiträge
    • Zu den nationalen MitherausgeberInnen
  • Vision
  • E-book
  • Kontakt
  • Suggestions for future posts

Category: Habit

2025-04-152025-05-20Automaticity, Habit, Routines

Alte Gewohnheiten sterben schwer: Unerwünschtes Gewohnheitsverhalten durchbrechen

Von Annabel Stone und Phillippa Lally, University of Surrey, UK Das neue Jahr ist oft eine Zeit des Wandels – eine Zeit, […]

2022-06-012025-03-28Automaticity, Behavioural theory, E-health, Habit, Motivation

Die Verbindung zwischen dem Elefanten und seinem Reiter: Die Rolle der Motivation

Langfristige Motivation für gesundheitsbezogene Verhaltensweisen kann aus verschiedenen Quellen stammen. Verhaltenswissenschaftler versuchen immer noch herauszufinden, wie diese Quellen zusammenpassen. Ich gehe zum […]

2021-01-222024-05-15Automaticity, Habit, Self-efficacy

Essbar oder nicht essbar, das ist die Frage: Wie können Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen den Menschen in Bezug auf Lebensmittelsicherheit helfen?

Von Barbara Mullan, Curtin Universität, Australien Das Ausmass des Problems Jedes Jahr erkrankt weltweit einer von 10 Menschen (ca. 600 Millionen Menschen) […]

2020-11-102024-05-15Assessment, Brief behavioural intervention, Goal setting, Habit, Planning

Verbesserung der Bereitstellung kurzer Alkoholberatungen in der Primärversorgung: Ansichten von beiden Seiten des Konsultationstisches

Von Amy O’Donnell, Newcastle Universität, Vereinigtes Königreich In einigen Teilen Europas ist der Alkoholkonsum in letzter Zeit zurückgegangen, insbesondere bei jungen Menschen. […]

2020-10-012024-05-16Acceptance and Commitment Therapy, Coping, Habit, Mental Health, Planning, Routines, Self-monitoring, SMART Goals

Gesund bleiben beim zu Hause bleiben

Von Dr. Federica Picariello und Professorin Rona Moss-Morris, King’s College London, Vereinigtes Königreich.  Innerhalb von wenigen Wochen hat sich das alltägliche Leben […]

2020-08-252024-05-16Habit, Motivation, Self-monitoring, Self-regulation

Wie lassen sich gesunde Verhaltensweisen langfristig aufrechterhalten?

Von Dominika Kwasnicka, SWPS Universität, Polen und Melbourne Universität, Australien Das ultimative Ziel von Gesundheitsförderungsprogrammen ist die Förderung langfristiger Veränderungen. Fachleute des […]

2018-04-062025-02-04Automaticity, Habit

Willenskraft gegen ungesunde Versuchungen – Spoiler Alert – normalerweise verliert die Willenskraft

Von Amanda Rebar, Central Queensland University, Australien Forschungsergebnisse, die zeigen, dass sich Menschen nicht immer so verhalten, wie es für ihre langfristige […]

2016-01-102025-02-04Automaticity, Habit

Sich etwas zur Gewohnheit machen: Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung angewandt auf das wahre Leben

By Benjamin Gardner, King’s College London Was ist eine „Gewohnheit“? Warum essen wir Popcorn, während wir Filme gucken? Die Antwort besteht darin, […]

Search:

Language

Deutsch DE English EN български BG 中文 ZH Croatian HR čeština, český jazyk CZ Dansk DA Nederlands NL Suomi FI Français FR Ελλάδα GR עברית HE Magyar HU Bahasa Indonesia ID Norsk, Bokmål NO Italiano IT Korean KR latviešu valoda LV lietuvių kalba LT Bahasa Melayu MY Polski PL Português PT Română RO Русский RU slovenčina, slovenský jazyk SK Español ES Svenska SV Türkçe TR Українська UK 日本語 JA

Categories:

  • Acceptance and Commitment Therapy
  • Assessment
  • Automaticity
  • Behavioural theory
  • Brief behavioural intervention
  • Cancer
  • Communication
  • Coping
  • Covid
  • Dyadic interventions
  • E-health
  • Fear
  • Financial Incentives
  • Goal setting
  • Habit
  • Health Psychology
  • If-Then Plans
  • Illness representation
  • Implementation
  • Incentives
  • Intervention design
  • Interventions
  • Medication adherence
  • Mental Health
  • Mental Imagery
  • Motivation
  • Motivational interviewing
  • Patient engagement
  • Physical activity
  • Planning
  • Possible selves
  • Public Health
  • Routines
  • Self-affirmation
  • Self-efficacy
  • Self-monitoring
  • Self-regulation
  • SMART Goals
  • Smoking cessation
  • Social Support
  • Stakeholders
  • Stress
© 2025 Practical Health Psychology. Proudly powered by Sydney

Share

Blogger
Bluesky
Delicious
Digg
Email
Facebook
Facebook messenger
Flipboard
Google
Hacker News
Line
LinkedIn
Mastodon
Mix
Odnoklassniki
PDF
Pinterest
Pocket
Print
Reddit
Renren
Short link
SMS
Skype
Telegram
Tumblr
Twitter
VKontakte
wechat
Weibo
WhatsApp
X
Xing
Yahoo! Mail

Copy short link

Copy link