Alte Gewohnheiten sterben schwer: Unerwünschtes Gewohnheitsverhalten durchbrechen
Von Annabel Stone und Phillippa Lally, University of Surrey, UK Das neue Jahr ist oft eine Zeit des Wandels – eine Zeit, […]
Von Annabel Stone und Phillippa Lally, University of Surrey, UK Das neue Jahr ist oft eine Zeit des Wandels – eine Zeit, […]
Langfristige Motivation für gesundheitsbezogene Verhaltensweisen kann aus verschiedenen Quellen stammen. Verhaltenswissenschaftler versuchen immer noch herauszufinden, wie diese Quellen zusammenpassen. Ich gehe zum […]
Von Barbara Mullan, Curtin Universität, Australien Das Ausmass des Problems Jedes Jahr erkrankt weltweit einer von 10 Menschen (ca. 600 Millionen Menschen) […]
Von Amy O’Donnell, Newcastle Universität, Vereinigtes Königreich In einigen Teilen Europas ist der Alkoholkonsum in letzter Zeit zurückgegangen, insbesondere bei jungen Menschen. […]
Von Dr. Federica Picariello und Professorin Rona Moss-Morris, King’s College London, Vereinigtes Königreich. Innerhalb von wenigen Wochen hat sich das alltägliche Leben […]
Von Dominika Kwasnicka, SWPS Universität, Polen und Melbourne Universität, Australien Das ultimative Ziel von Gesundheitsförderungsprogrammen ist die Förderung langfristiger Veränderungen. Fachleute des […]
Von Amanda Rebar, Central Queensland University, Australien Forschungsergebnisse, die zeigen, dass sich Menschen nicht immer so verhalten, wie es für ihre langfristige […]
By Benjamin Gardner, King’s College London Was ist eine „Gewohnheit“? Warum essen wir Popcorn, während wir Filme gucken? Die Antwort besteht darin, […]