Proba dfdsfsffsfGesundheitspsychologie in der täglichen PraxisPlanung von theorie- und evidenzbasierten Interventionen zur Verhaltensänderung: Intervention Mapping„Sehr kurze“ Interventionen zur Verhaltensänderung in GesundheitseinrichtungenDie Verbindung zwischen dem Elefanten und seinem Reiter: Die Rolle der Motivation<strong>“Lust auf einen kleinen Spaziergang?” – Dyadische Unterstützung beim Gehen nach einem Schlaganfall</strong>Verbesserung der Bereitstellung kurzer Alkoholberatungen in der Primärversorgung: Ansichten von beiden Seiten des KonsultationstischesMake or break: the importance of breaks in healthcareJede Gesundheitsberatung zählt: Förderung körperlicher Aktivität im GesundheitswesenKörperliche Aktivität im höheren Alter: Wie viel ist genug?E-health: Zwischen Hype und Hoffnung TrendingBeratung außerhalb der Klinik: Das vielversprechende Potenzial mobiler Technologien